Leichte Dreidimensionale Geomatte mit Rasenvlies
Dreidimensionale vorbesäten Anti-Erosions-Geomatten
Leichter, flexibler und auf jede Oberfläche auftragbar
Die VIRMAT Dreidimensionale Erosionsschutzmatte wird auch in einer leichteren und handlicheren Version angeboten: VIRMAT L.
VIRMAT L bewährt sich wiederum insbesondere für den Schutz von steilen, häufigem und intensivem Regen ausgesetzten Böschungen sowie von sonnenbeschienenen oder kargen Hängen und Uferzonen von Be- und Entwässerungskanälen und Wasserbecken.
VIRMAT L wurde eigens für den Böschungsschutz und das Pflanzenwachstum auf besonders erosionsanfälligen Oberflächen konzipiert.
Die Struktur der Geomatte garantiert hohen Erosionsschutz und hält die Mutterbodenschicht selbst bei 60°-Neigungen stabil zurück, häufigen Regenfällen und großflächigen Auswaschungen ausgesetzt. Sicherung und Begrünung von Straßengräben, Hängen jeder Art, Be- und Entwässerungskanälen, Uferzonen, Wasserbecken, brüchige Böden, die schwer von Vegetation besiedelt werden können, mögliche thermische Belastungen.
VIRMAT L beugt bei jeder Wetterlage dem Schwund feiner Erde vor und garantiert somit eine perfekte Begrünung.
Was unterscheidet VIRMAT L vom stärkeren VIRMAT?
leichter;
dünner;
weniger Volumen;
einfacheres Handling mit kurzen Verlegungszeiten;
elastischer und anpassungsfähiger an den Boden;
weniger stark;
wirtschaftlicher;
grüne Farbe wie VIRESCO mit angenehmer Optik.
Die Geomatten VIRMAT un VIRMAT L halten wirksam eine Mutterbodenschicht zurück, die das Keimen des in das Biogewebe VIRESCO® eingearbeiteten Saatguts unterstützt.
Der Vorteil bei der Verwendung vorbesäter Geomatten liegt also in einem gut verwurzelten und üppigen Pflanzenwuchs, da Pflanzen folgende Eigenschaften besitzen:
sie verhindern die Oberflächenerosion;
sie verlangsamen die Wasserfließgeschwindigkeit, sowohl von wetterbedingtem Wasser als auch Wasserläufen;
sie reduzieren mögliche Verformungen von Ufer- und Dammprofilen;
sie verbessern das Landschaftsbild;
sie reduzieren die Staubbildung und verbessern die Luftqualität;
sie verbessern die Bodenqualität.
Um all dies zu erreichen, ist es bei nicht vorbesäten dreidimensionalen Geomatten hingegen erforderlich, vor dem Verlegen darunter oder nach dem Verlegen darauf auszusähen oder eine Anspritzbegrünung vorzunehmen.
Mit VIRMAT und VIRMAT L ist all dies nicht erforderlich, trotz höchster Wirksamkeit und niedrigeren Kosten.
Die vorbesäte Erosionsschutzmatte ist dreidimensional und besteht aus drei extrudierten und zweiseitig ausgerichteten, übereinander gelagerten zusammengenähten Polypropylengittern sowie vorbesätem Biogewebe aus vollkommen biologisch abbaubarer Zellulose mit eingelagerten Grassamen und erstklassigem Langzeitgranulatdünger (in der Unterschicht des Produkts).
Wir empfehlen, die vorgesäten Biomatten zur besseren Haftung am Boden zu fixieren mit:
U-förmige Bügel U30
U-förmige Bügel U30
cm 30 x 7 x 30 durchmesser 6 mm
Passend für VIRMAT und VIRMAT L
Die eventuell bestehenden Steinen, sowie Gras oder Vegetation komplett beseitigen, die oberen 10 cm umgraben, die größeren Erdbrocken zerkleinern und die Erde gleichmäßig nivellieren. VIRMAT L muss fest an der Boden ohne Zwischenräume liegen.
Ein Befestigungsgraben oben auf den Hang ausheben, ca. 60 cm weit vom Gipfel. Der Graben muss 30 cm breit und 30 cm tief sein.
VIRMAT L am Grund des Grabens legen und sie in der Mitte mit u-förmige Haken in einem Abstand von ca. 1 m auseinander befestigen. Die U-Haken sollten möglichst 30 cm Länge und 5 mm Durchmesser.
Die grüne Seite der Geomatte bestehend aus den vorbesäte Gewebe VIRESCO muss immer in Kontakt mit dem Boden sein;
VIRMAT L ausrollen und fest auf dem Boden verlegen, durch Pfähle oder U-Haken befestigen mit einem Abstand, der von der Neigung und vom Boden abhängig ist. In der Regel 1 Haken je 1-2 m2 Geomatte anwenden;
Für eine bessere Haftung ist es empfehlenswert, die Rollen auch im mittleren Bereich und überall dort zu befestigen, wo keine perfekte Bodenhaftung gewährleistet ist.
VIRMAT L mit trockenem nährreichem Boden bedecken, von Hand oder mit mechanischen Mitteln (Vorsicht: die Geomatte nicht schaden), leicht komprimieren und ein bisschen Humuserde hinzufügen;
In den ersten 25-30 Tagen täglich bewässern, bis sich der Rasenteppich komplett gesetzt hat.
VIRMAT L kann problemlos mit einer starker Schere zugeschnitten werden.
Die VIRMAT Rollen sorgfältig behandeln um die Verpackung nicht zu schaden. An einem trockenen Platz weit von einflammbaren Materialen und Hitze lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen.
Nach der Installation wird empfohlen, es mit trockenem nährreichem Boden zu bedecken.
In seiner originalen Nylon-Verpackung im Trockenen aufbewahrt, ist VIRMAT länger als zwei Jahre haltbar.
Füllen Sie das Formular aus, um weitere Informationen und Preise unserer Produkte zu erhalten.