Begrünungsprojekte mit Viresco und Virmat
![]() |
Festigung und Begrünung von Kanalufern mit VIRMAT Schon während der Vorbereitung des Standorts ist in einem Kontext ohne Pflanzenbewuchs in den mit VIRMAT belegten Bereichen Rasen zu sehen. Weiterlesen… |
![]() |
Strassenbaustelle Veneto Strade Der Betreiber ein bedeutsames Straßennetzes hat in seiner Funktion als Planer, Konstrukteur und Verwalter von Infrastrukturen die Qualität eines innovativen Produkts wie VIRESCO erproben wollen. Weiterlesen… |
![]() |
Böschung In Südfrankreich In diesem Fall wünschte sich der Kunde eine rustikale Böschung, die sich gut in die umliegende Hügellandschaft einpassen sollte. Weiterlesen… |
![]() |
Wiener Südosttangente Wiener Tangente, Sommer: Im ersten Bild rechts die eben verlegte Rasenmatte Viresco, links zwei Monate später. Weiterlesen… |
![]() |
Bewehrte Erde – Deponie In Sardinien Fotografische Darstellung der Anwendung von VIRESCO beim Bauen mit bewehrter Erde. Ihre praktische Handhabung machen sie auch in diesen Phasen zur idealen Wahl. Weiterlesen… |
![]() |
Bewehrte Erde Gegen Steinschlag Bewehrte Erde gegen Steinschlag mit VIRESCO. Ein schon während der Bauphasen herrlich üppiger Pflanzenwuchs. Weiterlesen… |
![]() |
Bewehrte Erde – Baustelle Mailand Diese Erfahrung zeugt von der Verwendung von VIRESCO® auf bewehrter Erde im Bauwesen, Mailänder Universität Bicocca. Weiterlesen… |
![]() |
Schöne Böschung – Lombardei Auch in diesem Fall verlangte der architektonische Kontext nach einer wirksamen und sich harmonisch in die Umgebung einpassende Festigung und Begrünung einer Anhöhe, die an ein wertvolles „Landhaus“ grenzt. Weiterlesen… |
![]() |
Schöne Böschung Ligurien Und hier noch ein Beispiel einer Böschung mit schöner Optik und die dazugehörige kurze Sequenz der Realisierungsphasen. Weiterlesen… |
![]() |
Blumenbewachsene Anhöhe Hier befinden wir uns in einem großen Kraftwerk zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen. Der Auftraggeber wollte „blumenbewachsene“ Anhöhen für die Biomasse-Silos, um den Aspekt der Biodiversität zu unterstreichen. Weiterlesen… |
![]() |
Dachbegrünung VIRESCO hat sich auch bei der Dachbegrünung bewährt, insbesondere bei geneigten Situationen und immer dann, wenn ein sicheres Resultat, Zweckmäßigkeit und kein Schmutz im Haus gefragt sind. Weiterlesen… |
![]() |
Entwässerungsgraben Mit Viresco begrünte Ufer den angrenzenden, mit traditionellen Lösungen begrünten Uferabschnitten gegenüberstellt. Weiterlesen… |
![]() |
Loire-Schloss – Frankreich In diesem Fall befinden wir uns in einem der weltweit größten, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Gebiete. Weiterlesen… |
![]() |
Steinbruch In diesem Fall dokumentieren wir die Begrünung einer Steinbruchfront.Der Eingriff fand im Hochsommer statt und der Auftraggeber hielt es für angebracht, die Verlegung und Aussaat mit Spritzbewässerung zu unterstützen. Weiterlesen… |
![]() |
Bewehrte Erde Fotografische Darstellung der Anwendung von VIRESCO beim Bauen mit bewehrter Erde. Ihre praktische Handhabung machen sie auch in diesen Phasen zur idealen Wahl. Weiterlesen… |
![]() |
Hangabstützungen – Aostatal Auch zum Schutz stark hydrogeologisch gefährdeter Hänge hat sich der Einsatz von Hangabstützungen mit VIRESCO sowohl im Hinblick auf den Erosionsschutz als auf den Pflanzenwuchs bewährt. Weiterlesen… |
![]() |
Garten Verschiedene Beetvorbereitungsphasen in einem Garten. Dank VIRESCO wird aus einer stark herabgekommenen Situation eine wunderschöne. Weiterlesen… |
![]() |
Testfelder Für Grasmatten In Frankreich Auch hier sind die Wachstumsphasen mit VIRESCO bestens dokumentiert. Herbstsaat. Weiterlesen… |
![]() |
Urbarmachung Deponie Case history VIRESCO Sator: urbarmachung deponie. Weiterlesen… |