In diesem Fallbeispiel zeigen wir den Bau einer großen Deponie im Süden Sardiniens mit dem Einsatz von gestärktem Boden zum Schutz der Böschungen, die sich aus 4 Böschungsebenen mit einer Gesamthöhe von 20 m zusammensetzen; eine Lösung, welche die Bedürfnisse der Natur und insbesondere der Flora ohne den Einsatz von Zement respektiert und in der Lage ist, öffentliche Arbeiten von beträchtlichem Ausmaß zu bewältigen.
Die Fotos dokumentieren sorgfältig die Bauphasen und den Fortschritt der Arbeiten am gestärktem Boden.
Die Arbeiten verliefen ohne besondere Anforderungen an die Arbeitskräfte und die Infrastruktur, mit geringen Erdbewegungen und der Rückgewinnung des Bodenmaterials vor Ort, mit geringen Kosten und hervorragenden Ergebnissen.
Trotz der hochfesten Materialien wurde die Möglichkeit der Anpassung an die Morphologie des Geländes beibehalten, mit den geringsten Auswirkungen auf die Umwelt und der besten Leistung in Bezug auf den Schutz und die Oberflächenkonsolidierung.
Bei der Fertigstellung der Grundstücke wurden die Böschungen unter Verwendung von Viresco® Sator unter den Geogittern und der Schalung nach und nach begrünt, so dass es Bereiche gab, die bereits vollständig begrünt waren, während sich andere Bereiche noch in der Vorbereitungsphase befanden. Das Vorhandensein von Lotus corniculatus in der verwendeten Mischung sorgt für eine angenehme ästhetische Note und trägt dazu bei, das Gebiet vollständig in eine möglichst zu erhaltende Umwelt und Landschaft zurückzuverwandeln.
CFüllen Sie das Formular aus, um weitere Informationen und Preise unserer Produkte zu erhalten.
Virens S.r.l.
Via delle Industrie, 31/B,
35020 Albignasego, Padova (Italy)
tel. +39 049 755 471
[email protected]
© 2025 Virens - P.IVA e CF 02622360283